Allerdings können sie durch zahlreiche Einflüsse zur Gefahr für Personen und Sachen werden. Dabei ist grundsätzlich jeder Baumeigentümer verpflichtet, Schäden oder Gefahren zu erkennen und die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen zu treffen (Verkehrssicherungspflicht).
Was machen wir?
Im Rahmen unserer Leistung „Baumsicherheit“ prüfen wir, ob ein Baum Schäden aufweist und eine vorhersehbare Gefahr für seine Umgebung darstellt.
So geschehen bei der links abgebildeten Blutbuche, welche empfindlich auf Arbeiten im Wurzelbereich reagiert. Sie wurde während einer nicht fachgerecht durchgeführten Baumaßnahme, zumindest aus Sicht des Baumschutzes, geschädigt. Allerdings konnten wir noch rechtzeitig Nachsorgemaßnahmen einleiten, um die Auswirkungen der Schäden so gering wie möglich zu halten.
Sollten wir einen Handlungsbedarf feststellen, können wir in Kooperation mit unseren Fachpartnern Maßnahmen realisieren, um die Sicherheit wiederherzustellen und nachhaltig zu erhalten.
Stichwort Baumkataster
Für eine effiziente Baumkontrolle und Dokumentation ist ein Verzeichnis zum Erfassen von Bäumen nötig (Baumkataster). Dabei arbeiten wir gerne mit der Software unseres Kunden. Falls kein Baumkataster vorhanden ist, erarbeiten wir eine geeignete Lösung (vom ausgedruckten Kontrollblatt bis zur professionellen Baumkatastersoftware) und führen die Erstaufnahme der Bäume durch.